Deutschförderkurs

Mit allen Sinnen Deutsch lernen war das Motto zum Tag des Apfels am 21.10. im Deutschförderkurs. Geschickt schnitten die Kinder verschiedene Früchte und hatten Freude am Lernen.

Verkehrserziehung

Im Rahmen der Verkehrserziehung bekamen die 1. Klassen heute Besuch von zwei Polizistinnen.

Lesung

Bei der lustigen Lesung von Christoph Mauz amüsierten sich die Schüler und Schülerinnen köstlich.

Waldtag in Pfenningbach

Spielerisches Lernen über den Wald und die Kräuter

Gesunde Schule

Plakettenübergabe " Gesunde Schule" der ÖGK.

Die Volksschule Traisen erhielt dies Auszeichnung für ihre lange Teilnahme.

Stiftewürfel

- Löcher bohren

- mit Acrylfarben bemalen

- Gesichter gestalten

Lehrausgang Gemeinde

Im Rahmen unseres Sachunterrichtes unternahmen wir einen Lehrausgang zu unserem Gemeindeamt.
Dort erfuhren die Kinder mehr über die Aufgaben der Gemeinde und lernten den Bürgermeister und MitarbeiterInnen kennen.
Außerdem besuchten wir auch die Bücherei, wo die Kinder Zeit hatten in diversen Büchern zu schmökern.

Klimaworkshop

Volksschule Traisen setzt auf Umweltbildung

Die 4. Klasse der Volksschule Traisen nahm am Klimabündnis-Workshop „Energie mit Fantasie“ teil.

Die Kinder erarbeiteten mit Christiane Barth vom Klimabündnis, wo wir im Alltag Energie verbrauchen, welche Energieformen es gibt und wie Energie gewonnen wird.

Wandertag

Die ersten Klassen wanderten heute zur Jausenstation Rauchenberger.

Buchstabentag

Wir üben die erlernten Buchstaben an unterschiedlichen Stationen mit verschiedenen Sinnen.

Wandertag

Gemeinsam verbrachten die 3a und 3b einen tollen Wandertag bei den Windrädern.

Taferlklassler

Wir begrüßen unsere Schulanfänger recht herzlich in der Volksschule Traisen!

Jausenbox

Die Gemeinde Traisen schenkt jedem Schulanfänger eine hübsche Jausenbox!

Schulschluss

Ehrung und Verabschiedung der 4. Klasse

Tennis

Viel Spaß hatten die Kinder bei der heutigen Tennis-Schnupperstunde mit Jasmin Perina und Peter Schubert vom Tennisverein Traisen.

Buchstabenfest

Am Montag, 23.6. fand unser Buchstabentag mit verschiedenen spannenden Stationen statt.

1. Tag

Kraftwerk Ottenstein

Bootsfahrt am Stausee

Papierschöpfen in der Papiermühle Mörzinger

Wanderung zur Jugendherberge

Spielen im Garten

Tagebuch schreiben

2. Tag

Wanderung durch die Blockheide in Gmünd

Glasblasen bei Fam. Apfelthaler in Alt-Nagelberg

Nachtwächter-Führung in Weitra

3. Tag

Unterwasserwelt in Schrems mit Fischotterfütterung

Führung durch die Rosenburg und Greifvogelvorführung

Spielplatz

Staudämme bauen im Winklerwald!

Eis

Die Kinder und Lehrerinnen der VS Traisen bedanken sich recht herzlich für die Eisspende!

Spielefest

Bei herrlichem Sommerwetter fand heute unser Spielefest statt. Nach einer kurzen Aufführung durften die Kinder an vielen verschiedenen Spielestationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte das Team des Elternvereins.

Lesenacht - Im Dschungel

Ein voller Erfolg war die Lesenacht der 3. Klasse. Die Lesung von Frau Gröbl gefiel allen sehr.
In verschiedenen Stationen lernten die Schüler über den Regenwald im Amazonas.
Ein Highlight war das Pizza backen und das Schlafen im Turnsaal!

Schülerarbeiten der 1b

* Hasenrassel

* Pferde mit Wollmähne

* Herzkranz

* Schrumpffolienanhänger

* Wüfel bauen mit Knete

* Schlaufenfische

Schnuppertag

Die Kindergartenkinder schnuppern Schulluft!

CLEA Abschlussfest

in der Fachhochschule St. Pölten

Dudu und die Bienen

Clown-Theater des Klimabündnis Österreich

Aktion Landeshauptstadt

Einen sehr informativen Vormittag verbrachten wir heute bei unserer Führung durch die Landeshauptstadt St. Pölten.

Infotag - Rettungsjugend

Einen lehrreichen Infotag erlebten die Kinder heute mit den Jugendbetreuern des Samariterbundes Traisen.

Hopsi Hopper

Die Kinder verbrachten eine lustige Stunde mit Hopsi Hopper.

EVN-Workshop

Die Kinder lernen den "Weg des Stromes" vom Kraftwerk bis zum Verbraucher kennen.

Technik und Design

Wir bauen in Technik und Design ein Geschicklichkeitsspiel mit Stromkreis.

Faulenzergarten

Wir legen einen Garten im Glas an und beobachten so den Wasserkreislauf!

Stromkreis

Bei welcher Gruppe leuchtet das kleine Lämpchen zuerst?

Wir erforschen außerdem, welche Stoffe den Strom leiten und welche nicht.

Sumsi-Cup

Beim heutigen Sumsi ERIMA Kids Cup erreichte unsere Mannschaft den 8. Platz.

Theater

Theatro Piccolo spielt das Stück "Ananas Banananas"

Bäuerinnnen

Die Kinder der zweiten Klassen verbrachten einen lehrreichen und spannenden Vormittag mit den Bäuerinnen. Dabei lernten sie einiges über den Bauernhof und die Milch.
Außerdem durften die Kinder selbst Butter schütteln und diese anschließend mit selbst gebackenem Bauernbrot verkosten.
Am besten gefiel den Kindern das Melken am Euter!

Vorlesetag

Die Kinder der 3. Klassen besuchten die Zweitklässler und lasen ihnen kurze Geschichten aus diversen Kinderbüchern vor. Die "Kleinen" genossen diese Zeit und hörten aufmerksam zu!

Vorlesetag

Anlässlich des heutigen "Vorlesetages" trafen sich die Kinder der ersten und vierten Klasse zum gemeinsamen Lesen.

Projekt Apollonia

Die Zahngesundheitserzieherin besuchte wieder mit ihrem Kroko alle Klassen!

Lehrausgang

Die Schüler der 3. Klasse besuchen im Rahmen des Sachunterrichtes die Gemeinde.

Dort werden alle Räumlichkeiten besichtigt und der neue Bürgermeister begrüßt.

Ein Besuch in der Bücherei gefällt allen sehr.

Tanzen

Tanzprojekt in Kooperation mit der Musikschule und Karin Hemmelmayr.

Erste Hilfe im Sachunterricht

Wir üben, wie man ein Heftpflaster richtig anlegt.

Ostern

In Technik und Design kleistern wir und schmücken die Schule mit lustigen Küken und Schafen.

Bezirksmeisterschaften Ski-Alpin und Snowboard

Am 6. März fanden bei herrlichem Wetter die Bezirksmeisterschaften Ski-Alpin und Snowboard am Annaberg statt.

Lilli Schneeberger erreichte den 2. Platz und Jana Szladecsek den 3. Platz in ihrer Klasse.

Herzlichen Glückwunsch!

Technik und Design

Im Werkunterricht entstanden wunderschöne Masken und tolle Stickbilder.

Krapfen

Wir bedanken uns bei der Gemeinde recht herzlich für die leckeren Faschingskrapfen!

Gewinnspiel

Beim Gewinnspiel "Helmis Super-Scooter" haben wir den 2. Platz erreicht.

Helmisackerl, verschiedene Schlüsselanhänger und 2 Heftchen haben wir bekommen.

Busschule

Die Kinder lernten heute - im Rahmen der Busschule -  das richtige Verhalten auf der Bushaltestelle und bei einer Busfahrt.

Mathematik

Wir erforschen den Zahlenraum 1 000 000!

Lebensmittelpyramide

Im Sachunterricht lernen die Schüler der 3. Klasse über die Lebensmittelpyramide.

Eislaufen

Mit dem Zug nach Wilhelmsburg und voller Freude auf das Eis!

Die Kinder sind sehr tüchtig gefahren und hatten großen Spaß!

Bobfahren

Wir hatten viel Spaß beim Bobfahren!

Eislaufen

Einen wunderbaren Vormittag verbrachten wir heute auf dem Eislaufplatz in Wilhelmsburg!

AnTONNia Umwelttheater

Restmülltonne AnTONNia entführte uns heute auf eine spannende Reise rund um Abfalltrennung, Müllvermeidung und unerwartete Schätze in unseren Mülltonnen.

Weihnachtsstunde

Die 4a erlebte eine gemütliche Weihnachtsstunde mit der tollen VISTA Christmas Science Show!

Adventsingen

Heute trafen wir uns wieder zum traditionellen Adventsingen.

Kinofahrt nach Hainfeld

Die ersten und zweiten Klassen sahen "Weihnachten der Tiere".

Für die dritte und vierte Klasse spielte es den Film "Weihnachten in der Schustergasse"

Kekse backen

Die Kinder hatten Spaß und Freude beim Keksebacken!

Stift Lilienfeld

Wir besichtigten heute Stift Lilienfeld!

Schülerarbeiten

Lamas mit gewebten Decken

Engel

Papageien aus Tellern

3-D-Sterne

E wie Emoji

Lesekino

Auch heuer findet wieder das traditionelle Lesekino in der Adventszeit statt.

Tannenbäume

Im Werkunterricht nähten und stickten wir hübsche Tannenbäume!

Turnen im Schnee

Die Kinder der 2. Klassen genossen das Spielen im ersten Schnee sehr!

Fingerstricken

Die Kinder lernten das Fingerstricken und bastelten damit bunte, lustige Spinnen.

Kekse backen

Die Kinder der Deutschfördergruppen durften mit allen Sinnen Deutsch lernen. Lebkuchen und Mürbteigkekse versüßten uns die Vorweihnachtszeit.

Nikolaus

Der Nilolaus war zu Besuch in der Volksschule!

CoPiloten

Sichtlich viel Freude hatten die Kinder beim CoPiloten-Training der AUVA.

Dabei lernten sie, wie man sich im Auto richtig anschnallt. Auch einige Eltern nahmen daran teil.

Mittelschule

Die Kinder der 4. Klasse waren beim Tag der offenen Tür in der Mittelschule!

Lesung

Die Kinder der VS Traisen erlebten am 28.11.2024 eine tolle Lesung des Kinderbuchautors Stefan Karch.

Vielen Dank an die Schulbuchhändlerin Gabriele Reitbauer, die diese Veranstaltung finanzierte.

Chorauftritt

beim Punschstand des Elternvereins

Fußgängerführerschein

Die Kinder der 2. Klassen absolvierten den Fußgängerführerschein.

Geometrie-Workshop

Mit viel Eifer versuchten sich die Kinder an unterschiedlichen geometrischen Aufgaben.

Fußballtisch

Im Rahmen der "Gesunden Schule" gab es einen großzügigen Zuschuss von der ÖGK für unseren neuen Fußballtisch, der von den Kindern mit Begeisterung angenommen wird.

Tanz

Eine Kooperation mit der Musikschule macht es möglich, dass die Tanzpädagogin Karin Hemmelmayr mit uns einen coolen Tanz einstudiert!

Projekt Apollonia

Wie jedes Jahr putzten die Kinder wieder mit Kroko und der Zahngesundheitserzieherin die Zähne!

Laternenfest

In der Schule machten wir einen kleinen Laternenumzug. Anschließend teilten sich die Kinder ein Zuckerkipferl und ließen es sich gut schmecken.

Waffeln backen

Im Deutschunterricht wurden zum Thema "Einkaufslisten schreiben" köstliche Waffeln gebacken.

Die Kinder hatten dabei große Freude. Alle Zutaten wurden zu einem Teig verrührt. Anschließen gaben wir eine Portion Teig nach der anderen auf das Waffeleisen und die Waffeln wurden goldbraun gebacken.

Diese wurden anschließend genüsslich verspeist.

Nestschaukel

In den Herbstferien bekamen wir eine Nestschaukel im Schulgarten. Die mussten wir natürlich sofort ausprobieren!

Hopsi Hopper

Die Kinder verbrachten eine tolle Turnstunde mit Hopsi Hopper.

Energiekugerl

Voller Begeisterung bereiteten die Kinder für die Jause Energiekugerl zu.

Projekt CLEA

Dieses Mal führte uns das CLEA-Projekt zur Fachhochschule St. Pölten. Bei diesem Workshop durften die Kinder an der Entwicklung eines Spielprototypen mitarbeiten.

Wandertag

Am 17. Oktober fand unser Wandertag statt. Wir besuchten den Bauernhof der Familie Putz/Gruber. Dort wurden wir ganz herzlich empfangen und mit Würsteln und Saft verköstigt.

Wandertag

Herrliches Herbstwetter begleitete uns heute auf unserem Wandertag von Lilienfeld über den Taurer/Tarschberg nach Traisen.

Obstsalat

Die Kinder bereiteten gemeinsam einen Obstsalat zu. Sie hatten sehr viel Spaß dabei und ließen sich den Obstsalat anschließend im Sitzkreis schmecken.

Freiwillige Radfahrprüfung

Heute konnten 11 Kinder der 4a die Freiwillige Radfahrprüfung positiv ablegen.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen immer eine gute Fahrt!

Vielen Dank an die helfenden Eltern und Großeltern!

Klimabündnis

Bei unserem heutigen Workshop stand der Klimawandel im Mittelpunkt. Die Schüler und Schülerinnen arbeiteten mit unterschiedlichen Lernspielen und führten einen Versuch zum Thema "Versickerung und Hochwasser" durch.

Hollaus-Ausstellung

Die 3. und 4. Klasse besuchte die Ausstellung vom Motorradweltmeister Rupert Hollaus im Volksheim in Traisen.

Vielen Dank für die nette Führung von Herrn Thumpser und Herrn Diestinger!

1. Klassen

Verabschiedung

Wir verabschiedeten heute unsere Kinder der 4. Klassen, Herrn Lehrer Langthaler in die wohlverdiente Pension und die Nachmittagsbetreuerin Samira Osmancevic.

Geehrt wurden die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit einem ausgezeichneten Zeugnis.

Weltmeisterfitnessweg

Wir absolvierten heute den Traisner Weltmeisterfitnessweg!

Lesefest

Am 25.6. veranstalteten wir im Garten ein Lesefest. Die Kinder lasen selbstständig in ihren mitgebrachten Büchern und machten es sich auf ihren Decken gemütlich.

Landart

Wir sammeln Naturmaterialien und legen damit große und kleine Kunstwerke!

Feuerwehr

4a und 4b besuchte die Freiwillige Feuerwehr Traisen.
Bernhard Steindl und Pascal Prommer beantworteten die Fragen der Kinder.

Projekt CLEA

Der 2. Teil unseres CLEA-Projektes führte uns heute mit der Eisenbahn nach Wien in das "Königreich der Eisenbahnen", welches wir besichtigten und wo wir auch viele Dinge ausprobieren durften. Außerdem berechnete jedes Kind seinen persönlichen CO2-Fußabdruck des Schulweges.

Eisspende

Wir bedanken uns bei der Gemeinde für die leckere Eisspende!

Instrumentenvorstellung

Die Bläserklasse verabschiedet sich und stellt die Instrumente der neuen Klasse vor!

Wandertag

Bei optimalem Wanderwetter marschierten wir von Marktl über die Zdarskyruh nach Traisen.

Projektwoche

der 4. Klassen in Bad Großpertholz vom 3. - 7. Juni 2024

1. Tag

* Ottensteiner Stausee - Führung im Kraftwerk

* Bootsfahrt

2. Tag

* Papierschöpfen beim Mörzinger

* Alpakawanderung

3. Tag

* Führung in der Blockheide

* Glasbläserei Neunagelberg

4. Tag

* Unterwasserwelt Schrems

* Fütterung im Wildgehege in Bad Großpertholz

5. Tag

* Abfahrt

* Rosenburg mit Führung

Schnuppertag

Heute durften die Kindergartenkinder Schulluft schnuppern.

Tanzworkshop

Vom 23. - 29. Mai fand unser Tanzprojekt "Danc'In Schools". Mit Begeisterung tanzten wir uns durch 4 Tage voller action. Den Höhepunkt bildete das Abschlusskonzert am 29. Mai 2024!

Singende Klingende Schule

Bereits zum 2. Mal durften wir die Auszeichnung "Singende Klingende Schule" in Empfang nehmen!

Projekt CLEA

Unsere Klasse durfte beim einem Projekt der Fachhochschule St. Pölten teilnehmen.

Ziel ist es, den Kindern den Zusammenhang von Verkehr und Klimawandel näher zu bringen.

Als 1. Teil fand ein Workshop in der Schule statt.

Bläserklassenkonzert

Im Rahmen des Frühlingskonzertes der Werkskapelle Traisen hatte auch die Bläserklasse einen Auftritt.

Hallo Auto

Die Kinder der 3. Klasse nahmen an der Aktion "Hallo Auto" teil, wo ihnen der Brems- und Anhalteweg eines Autos bewusst gemacht wird.

Busschule

Die Kinder der 1a und 1b bekamen eine ausführliche Einschulung, wie man sicher im Bus fährt und wie man sich sicher an der Bushaltestelle anstellt.

Kooperation

Eine lustige Turnstunde verbrachten wir wieder mit unserer Kooperationsklasse der ASO.

Lesung

Am heutigen Welttag des Buches nahmen wir an einer LUX-Livelesung mit Manuela Haberlandner-Zierhut zum Thema "Fabeln" teil!

Sumsi Erima Kids Cup

Alljährlich nehmen wir am Sumsi Erima Kids Cup teil.

Dieses Jahr haben wir den 7. Platz erreicht.

Hopsi Hopper

Auch die 3. und 4. Klassen durften wieder mit Hopsi Hopper turnen!

Hopsi Hopper

Die Kinder verbrachten am 5. April eine lustige Stunde mit Hopsi Hopper. Voller Begeisterung und Motivation turnten alle Kinder mit.

Lehrausgang Wiese

Am 12. April erforschten die Kinder mit den Becherlupen die verschiedensten Wiesentiere und -pflanzen unserer Umgebung. Dabei hatten sie großen Spaß.

Kooperation

Die Klasse 3a und die 1. Klasse der ASO trafen sich heute zu einer gemeinsamen Turnstunde.

Theater Piccolo

spielte für uns die Geschichte von Charlotte Ringlotte!

Aktion "Sauberes Traisen"

Umweltgemeinderat Wolfgang Schädl stattete uns mit Warnwesten und Müllsäcken aus. Bestens ausgerüstet befreiten wir gemeinsam mit der 1. Klasse der ASO Traisen die nähere Umgebung der Schule vom Müll.

Lernwörter üben

In verschiedenen Stationen werden die gelernten Lernwörter gefestigt.

Graskopf

Zuerst gestalten wir in Technik und Design einen Graskopf und in Deutsch schreiben die Kinder dazu eine Vorgangsbeschreibung.

Technik und Design

Zuerst sammeln wir Äste im Wald, dann basteln wir daraus eine Rassel.

Umwelt bewusst wahrnehmen

In einem Klimabündnis-Workshop lernen die Kinder der 2. Klasse über die Insekten, insbesondere die Biene.
In der Klasse wird gesungen und gespielt.
Danach gehen wir in den Garten und bauen ein Insektenhotel.
Zuletzt kneten die Schüler und Schülerinnen noch eine Samenkugel, die wir später anbauen werden.

Lehrausgang

Gemeinsam mit der 1. Klasse der ASO Traisen verbrachten wir heute einen sehr lehrreichen Vormittag.
Wir besuchten die Bücherei, die verschiedenen Büros im Rathaus und die Frau Bürgermeister.
Auf dem Rückweg bekamen wir noch eine Führung durch das Altstoffsammelzentrum.

Vielen Dank an alle, die sich für uns Zeit genommen haben!

Lehrausgang

Wir besichtigten heute die Traisner Kirchen und die Denkmäler der Weltmeister sowie die "Wand der Köpfe"!

Vielen Dank der Pfarrsekretärin für die nette Führung!

Krapfen

Die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerteam der VS Traisen bedanken sich für die Krapfenspende.

Nahtstelle

mit Markus Feldmann aus der Mittelschule Traisen zum Thema "Magnetismus" und "Stromkreis bauen"

Eislaufen

Die beiden ersten Klassen, die 3a sowie eine Klasse der ASO Traisen verbrachten heute einen tollen Vormittag auf dem Eislaufplatz in Wilhelmsburg.

Lesung

Heute durften alle Kinder einer Lesung des Kinderbuchautors Hannes Hörndler lauschen.

Kekse backen

Die 4a hat vor Weihnachten leckere Kekse gebacken!

vista christmas science show

Wir konnten heute via Livestream an einer tollen Scienceshow teilnehmen!

Nachzusehen unter:

Naturwissenschaftsprojekt

Am 7. 12. fand in der VS/ASO Traisen ein Naturwissenschaftstag statt, dabei experimentierten die 4. Klassen der Mittelschule Traisen mit den Kindern der VS und ASO Traisen. Es wurden unter anderem Versuche mit Trockeneis, der Vakuumglocke und klingenden Kleiderbügeln gemacht. Auch eigene Schlecker wurden hergestellt. Ein großer Dank gilt FL Markus Feldmann und FL Barbara Auer für die Vorbereitung und Durchführung.

Nikolaus

Der Nikolaus besucht alle Kinder der VS Traisen.

Adventsingen und Lesekino

Am 1. Dezember starteten wir wieder mit unserem traditionellen Adventsingen und Lesekino!